Straßenraumgestaltung und Barrierefreiheit
Auf vielbefahrenen Straßen, die auch zukünftig eine wichtige Funktion für den Kfz-Verkehr besitzen werden, gilt es, einen angemessenen Ausgleich zwischen den einzelnen Ansprüchen an den Straßenraum zu finden. An weniger frequentierten Straßen und Plätzen sind die Gestaltungsspielräume noch größer. Nachfolgend werden gelungene Umgestaltungsmaßnahmen in der Saarbrücker Innenstadt dargestellt.
Straßenraumgestaltung und Barrierefreiheit - LHS
Straßenraumgestaltung und Barrierefreiheit - LHS
Straßenraumgestaltung und Barrierefreiheit - LHS
Umgestaltung Bahnhofstraße
Nach umfangreichen Leitungssanierungsarbeiten modernisierte die Landeshauptstadt die Beläge in der Fußgängerzone im Abschnitt zwischen Viktoriastraße und Dudweiler Straße.
Barock trifft Moderne
Im November 2019 wurde das Projekt „Barock trifft Moderne“ fertiggestellt. Das übergeordnete Ziel war der Erhalt und die Weiterentwicklung des baukulturellen Erbes im Sinne des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Innenstadt.
Umbau der Kaltenbachstraße - LHS
Umbau der Kaltenbachstraße - LHS
Umbau der Kaltenbachstraße - LHS
Umgestaltung der Kaltenbachstraße
Mit der 2017 fertiggtestellten Sanierung der Kaltenbachstraße hat die Landeshauptstadt Saarbrücken einen attraktiven, barriefreien Zugang zum Sankt Johanner Markt geschaffen.